
Weingut Spiess Grauburgunder Der Graue trocken


Für dieses Produkt sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Weingut Spiess Grauburgunder Der Graue Trocken 2023 präsentiert sich in einem zarten Hellgelb und verbindet Fülle mit Eleganz. Der Ausbau im Stahltank mit einem kleinen Anteil Holzfass sorgt für eine ausbalancierte Struktur und feine Würze.
Geschmacksprofil:
✓ Aromen: Vielschichtige Noten von Birne, Mandel und feiner Würze
✓ Geschmack: Kraftvoller Körper mit eleganter Leichtigkeit, trocken und animierend
Perfekt zu:
✓ Gebratener Fisch
✓ Bratengerichte
✓ Kürbis- und Pilzgerichte
Ein facettenreicher Grauburgunder mit feiner Struktur und harmonischer Säure.



Hauptrebsortenmerkmale

Weinart, Weißwein
Weingut, Weingut Spiess
Land, Deutschland
Region, Rheinhessen
Rebsorte(n), Grauburgunder
Geschmack, Trocken
Alkoholgehalt, 13%
Restsüße, 4.2 g/l
Säuregehalt, 6.0 g/l
Trinktemperatur, 11°C
Speiseempfehlung, gebratener Fisch, Bratengerichte, Kürbis- und Pilzgerichte
Inhalt, 0.75l
Allergene, Enthält Sulfite
Charakter
Vielschichtig mit Birne, Mandel und feiner Würze. Feiner, kraftvoller Körper gepaart mit eleganter Leichtfüßigkeit. Trocken am Gaumen mit einer animierenden Säure.

Der Grauburgunder, auch bekannt als Pinot Gris, Pinot Grigio oder Ruländer, ist eine beliebte und vielseitige Weißweinsorte, die für ihre fruchtigen Aromen, ihre milde Säure und ihre nussigen Noten geschätzt wird. Er ist eine Mutation des Spätburgunders (Pinot Noir) und wird in vielen Weinregionen der Welt angebaut. Grauburgunder-Weine zeichnen sich oft durch Aromen von Birne, Apfel, Zitrusfrüchten und tropischen Früchten aus, begleitet von nussigen und würzigen Noten. Am Gaumen sind sie trocken, mittelgewichtig und besitzen eine angenehme Säure. Er passt hervorragend zu vielen Gerichten, wie Fisch, Meeresfrüchten, Geflügel, Salaten und Käse.

Weingut Spiess steht für echte Weinkunst und familiäre Leidenschaft. In den idyllischen Weinbergen werden die Trauben mit viel Sorgfalt von Hand gepflückt, um die natürliche Frische und den einzigartigen Charakter des Terroirs einzufangen. Mit einem ausgewogenen Mix aus bewährter Tradition und modernen Arbeitsweisen entstehen hier Weine, die durch ihre harmonische Fruchtigkeit und feine Struktur überzeugen. Ideal für Genießer, die authentischen Weingenuss und höchste Qualität schätzen.


Rheinhessen, zwischen Rhein, Nahe und Pfalz gelegen, ist mit rund 26.000 Hektar Rebfläche die größte Weinregion Deutschlands. Die sanften Hügel, das milde Klima und die vielfältigen Böden – von Kalkstein über Ton bis Löss – bieten ideale Bedingungen für zahlreiche Rebsorten. Besonders der Riesling überzeugt mit feiner Frucht und lebendiger Säure, doch auch Silvaner, Grauburgunder und Weißburgunder finden hier perfekte Bedingungen. In den letzten Jahren hat sich Rheinhessen zu einer der innovativsten Weinregionen entwickelt, geprägt von jungen, experimentierfreudigen Winzern, die Tradition mit modernem Weinbau verbinden. Diese Dynamik macht die Region besonders spannend für Genießer auf der Suche nach frischen, ausdrucksstarken Weinen.
