
Cecilia Beretta Mizzole Valpolicella DOC Superiore


Für dieses Produkt sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Der Cecilia Beretta Mizzole Valpolicella DOC Superiore 2018 präsentiert sich in intensivem Rot mit korallenroten Reflexen und steht für die klassische, fein strukturierte Stilistik des Valpolicella. Der Ausbau in Eichenfässern und Tonneaux für 9 Monate verleiht ihm Tiefe und Eleganz.
Geschmacksprofil:
✓ Aromen: Sauerkirsche, rote Johannisbeere, Unterholz, feine Röstaromen
✓ Geschmack: Trocken, rund und weich, mit griffigem Tannin und filigraner Säurestruktur
Perfekt zu:
✓ Steinpilz- oder Radicchio-Risotto
✓ Dunklem Fleisch
✓ Gereiften Käsesorten
Dieser finessenreiche Valpolicella aus dem kleinen Dorf Mizzole zeigt sich von seiner traditionellen und eleganten Seite – mit feiner Frucht, erdigen Nuancen und einer harmonischen Balance, die an burgundische Raffinesse erinnert.



Hauptrebsortenmerkmale

Weinart, Rotwein
Weingut, Cecilia Beretta
Region, Venetien
Land, Italien
Rebsorten, Corvina 60% | Corvinone 25% | Rondinella 10% | Oseleta5%
Jahrgang, 2018
Geschmack, Trocken
Alkoholgehalt, 13%
Trinktemperatur, 17°C
Speiseempfehlung, Perfekt zu typischenGerichten aus dem Veneto wie Steinpilz- oder Radicchio-Risotto, dunklem Fleisch und gereiften Käsesorten.
Inhalt, 0.75l
Allergene, Enthält Sulfite
Charakter
Aromen von Wildkirschen sowie Unterholz und Röstaromen inder Nase. Rund und weich am Gaumen, dabei frisch und schön ausbalanciert. Authentisch, finessenreich und elgant sind die drei Worte, die diesen Valpolicella aus kleinen Dorf Mizzoleam treffensten beschreiben. Anders als die Modern Variantedes Valpolicella Ripasso, präsentiert sich dieser Wein von der traditionellen und filigranen Seite, ja fast schon burgundisch. Dominiert wird das Aromenspiel von Sauerkirsche, roter Johannisbeere und waldigen Noten die an Unterholz und Moos erinnern. Die eher ätherische Aromatik wird durch eingriffiges Tannin untermalt und von einer weichen Säurestruktur und dezenten Raucharomen abgerundet.

Die Corvina ist eine charaktervolle rote Rebsorte aus Venetien, die vor allem in Valpolicella- und Amarone-Weinen eine zentrale Rolle spielt. Sie zeichnet sich durch frische Säure, weiche Tannine und Aromen von Kirschen, roten Beeren und feinen Kräuternoten aus. Häufig wird sie mit Rondinella und Molinara verschnitten, um harmonische, ausgewogene Weine zu erzeugen. In der Appassimento-Methode konzentrieren sich ihre Aromen zu intensiven, samtigen Weinen mit Noten von getrockneten Früchten und Gewürzen. Corvina passt hervorragend zu Pasta, Wildgerichten und gereiftem Käse.

Cecilia Beretta vereint in ihren Weinen die Tradition und den Stolz der venetischen Terroirs: Mit einer eleganten Präsenz und starkem Charakter zelebriert jede Flasche die reiche Geschichte und die unverwechselbare Identität einer der begünstigtsten Weinregionen Italiens. Im Zentrum dieser Philosophie steht der Wein selbst – ein Symbol für Qualität, Leidenschaft und das handwerkliche Können, das das eigene Terroir auf einzigartige Weise widerspiegelt. Entdecke Weine, die nicht nur geschmacklich überzeugen, sondern auch die Seele und den Geist Venetiens in jedem Tropfen zum Ausdruck bringen.


Venetien, im Nordosten Italiens gelegen, ist nicht nur berühmt für seine atemberaubenden Städte wie Venedig, sondern auch für seine erstklassigen Weine, die weltweit geschätzt werden. Das gemäßigte Klima und die fruchtbaren Böden entlang der Adria und der Hügelregionen schaffen ideale Bedingungen für den Weinbau. Besonders bekannt ist Venetien für seinen Prosecco, einen spritzigen, frischen Weißwein, der vor allem aus der Glera-Traube gewonnen wird und sich durch seine Aromen von grünen Äpfeln, Zitrusfrüchten und floralen Noten auszeichnet. Auch der Valpolicella, insbesondere der Amarone, ist weltberühmt: Ein kraftvoller, vollmundiger Rotwein, der durch seine intensiven Aromen von getrockneten Früchten, Gewürzen und Schokolade besticht. Venetien produziert zudem eine Vielzahl von Weißweinen wie Soave und Pinot Grigio, die durch Frische, Eleganz und zarte Fruchtnoten bestechen. Die Weine aus Venetien spiegeln nicht nur die Vielfalt der Region wider, sondern auch die lange Tradition und das handwerkliche Können der Winzer, was sie zu einem wahren Genuss für jeden Weinliebhaber macht.
