Weingut Korrell Little Lion Rosé
Für dieses Produkt sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Weingut Korrell Little Lion Rosé 2023 ist ein trocken ausgebauter Roséwein aus der Nahe-Region, gekeltert aus Spätburgunder, Frühburgunder und Portugieser. Sein zartes Lachsrosa erinnert beinahe an einen Blanc de Noirs und unterstreicht seinen eleganten, frischen Stil. Der Ausbau erfolgte im Stahltank, um die fruchtige Aromatik bestmöglich zu erhalten.
Geschmacksprofil
Aromen: In der Nase zeigen sich Himbeeren, Wildrosen und ein Hauch roter Johannisbeeren.
Geschmack: Am Gaumen frisch und lebendig, mit feiner Fruchtsäure und einem ausgewogenen, leicht verspielten Mundgefühl – ideal für warme Tage und entspannte Momente.
Perfekt zu
✓ Als Aperitif oder solo auf der Terrasse
✓ BBQ mit Garnelen oder gebratenem Lachs
✓ Frischen Sommersalaten
Ein charaktervoller, filigraner Rosé, der Lebensfreude und Leichtigkeit verbindet. Der ideale Terrassenwein für die ersten Sonnenstrahlen – unkompliziert, animierend und dennoch mit Anspruch.
Hauptrebsortenmerkmale
Weinart, Roséwein
Weingut, Weingut Korrell
Region, Nahe
Land, Deutschland
Rebsorte(n), Spätburgunder | Frühburgunder | Portugieser
Geschmack, Trocken
Alkoholgehalt, 11.5%
Restsüße, 4.4 g/l
Säuregehalt, 5.8 g/l
Trinktemperatur, 8°C
Speiseempfehlung, Als Aperitiv oder solo, oder zu BBQ mit Garnelen, gebratenem Lachs, Salaten
Inhalt, 0.75l
Allergene, Enthält Sulfite
Charakter
Der Terrassen-Wein von Korrell! Die ersten Sonnenstrahlen, dazu unser Rosé. Zarte Lachsfarbe, fast Blanc de Noirs Charakter. Am Gaumen erfrischend mit Duft nach Himbeeren und Wildrosen.
Der Spätburgunder, auch bekannt als Pinot Noir, ist eine edle Rotweinsorte, die für ihre Eleganz, Finesse und vielschichtigen Aromen geschätzt wird. Er gilt als eine der besten Rotweinsorten der Welt und wird in vielen Weinregionen angebaut. Spätburgunder-Weine zeichnen sich oft durch Aromen von roten Früchten wie Kirschen, Himbeeren und Erdbeeren aus, begleitet von würzigen Noten und subtilen Anklängen von Waldpilzen und Unterholz. Am Gaumen sind sie trocken, leicht bis mittelgewichtig und besitzen eine angenehme Säure sowie feine Tannine. Er passt hervorragend zu leichten Gerichten, wie Geflügel, Fisch, Pilzgerichten und Käse.
Weingut Korrell ist ein aufstrebendes Spitzenweingut an der Nahe, das für seine präzisen, terroirgeprägten Weine bekannt ist. Die Familie Korrell bewirtschaftet seit sechs Generationen einige der besten Lagen der Region, darunter der berühmte „Paradies“ Weinberg. Die mineralreichen Böden aus Schiefer und Quarzit verleihen den Weinen eine besondere Eleganz und Finesse. Mit nachhaltigem Anbau, selektiver Handlese und schonender Vinifikation entstehen ausdrucksstarke, tiefgründige Weine mit großem Reifepotenzial. Perfekt für Genießer, die authentische und charaktervolle Nahe-Weine schätzen.
Die Weinregion Nahe, benannt nach dem gleichnamigen Fluss, liegt zwischen Mosel, Rheingau und Pfalz und ist ein echter Geheimtipp unter deutschen Weinregionen. Geprägt von einem milden Klima und einer außergewöhnlichen Bodenvielfalt – von Schiefer über Vulkan- bis hin zu Quarzitböden – entstehen hier Weine mit beeindruckender Komplexität und Mineralität. Besonders der Riesling zeigt an der Nahe eine enorme Bandbreite, von filigran und fruchtig bis hin zu kraftvoll und würzig. Auch Weißburgunder und Silvaner gedeihen hier hervorragend. Die Kombination aus Tradition, Innovation und einzigartigem Terroir macht die Nahe zu einer Region mit großem Potenzial für außergewöhnliche Weine.