Ress Family Wineries "Greif" Grauburgunder Bio trocken
Für dieses Produkt sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Der Ress Family Wineries "Greif" Grauburgunder Bio trocken 2023 zeigt sich in hellgelber Farbe und vereint Frische mit einer dezenten Cremigkeit. Der Ausbau im Edelstahltank bewahrt seine klare Frucht und lebendige Struktur.
Geschmacksprofil:
✓ Aromen: Gelbe Früchte, feine Würze und dezente Cremigkeit
✓ Geschmack: Trocken, erfrischend und charmant
Perfekt zu:
✓ Knackigen Salaten
✓ Leichten Pastagerichten
✓ Hellen Fleischgerichten
Dieser Bio-Grauburgunder aus Rheinhessen überzeugt mit seiner Harmonie aus Frucht, Frische und Cremigkeit – ein idealer Wein für unkomplizierten Genuss und gesellige Momente.
Hauptrebsortenmerkmale
Weinart, Weißwein
Weingut, Weingut Balthasar Ress
Region, Rheinhessen
Land, Deutschland
Rebsorte(n), Grauburgunder
Jahrgang, 2023
Geschmack, Trocken
Alkoholgehalt, 12.5%
Trinktemperatur, 9°C
Speiseempfehlung, Perfekt zu Pastagerichte, helle Fleischgerichte
Inhalt, 0.75l
Allergene, Enthält Sulfite
Charakter
Erfrischend, fruchtig und charmant! Ein typischer Grauburgunder, mit opulenter Geschmack, leicht cremig und schöne Gelbfruchtnoten.
Der Grauburgunder, auch bekannt als Pinot Gris, Pinot Grigio oder Ruländer, ist eine beliebte und vielseitige Weißweinsorte, die für ihre fruchtigen Aromen, ihre milde Säure und ihre nussigen Noten geschätzt wird. Er ist eine Mutation des Spätburgunders (Pinot Noir) und wird in vielen Weinregionen der Welt angebaut. Grauburgunder-Weine zeichnen sich oft durch Aromen von Birne, Apfel, Zitrusfrüchten und tropischen Früchten aus, begleitet von nussigen und würzigen Noten. Am Gaumen sind sie trocken, mittelgewichtig und besitzen eine angenehme Säure. Er passt hervorragend zu vielen Gerichten, wie Fisch, Meeresfrüchten, Geflügel, Salaten und Käse.
Weingut Balthasar Ress ist ein traditionsreiches Familienweingut im Rheingau, das seit 1870 für erstklassige Rieslinge und Spätburgunder steht. Besonders bekannt ist das Weingut für seinen nachhaltigen Anbau und seine biodynamischen Methoden, die das Terroir authentisch widerspiegeln. Die Weinberge in Top-Lagen wie Hattenheim und Rüdesheim bringen mineralische, elegante und lagerfähige Weine hervor. Eine Besonderheit ist der „HALLGARTEN RESERVE“, der in einer unterirdischen Schatzkammer im Wattenmeer reift. Perfekt für Weinliebhaber, die außergewöhnliche und nachhaltig produzierte Rheingau-Weine schätzen.
Rheinhessen, zwischen Rhein, Nahe und Pfalz gelegen, ist mit rund 26.000 Hektar Rebfläche die größte Weinregion Deutschlands. Die sanften Hügel, das milde Klima und die vielfältigen Böden – von Kalkstein über Ton bis Löss – bieten ideale Bedingungen für zahlreiche Rebsorten. Besonders der Riesling überzeugt mit feiner Frucht und lebendiger Säure, doch auch Silvaner, Grauburgunder und Weißburgunder finden hier perfekte Bedingungen. In den letzten Jahren hat sich Rheinhessen zu einer der innovativsten Weinregionen entwickelt, geprägt von jungen, experimentierfreudigen Winzern, die Tradition mit modernem Weinbau verbinden. Diese Dynamik macht die Region besonders spannend für Genießer auf der Suche nach frischen, ausdrucksstarken Weinen.