Jankara Lu Nieddu Colli del Limbara IGT
91 Punkte - James Suckling (Jg 2020)
94 Punkte - Doctor Wine (Jg 2021)
Jankara Lu Nieddu Colli del Limbara IGT 2023 ist eine charakterstarke Cuvée aus Cannonau, Caricagiola, Pascale, Dolcetto, Barbera und Cabernet Franc, die durch die 12-monatige Reifung in Barriques eine besondere Tiefe und Eleganz erhält. Die Trauben stammen aus einem gemischten Satz, was diesem Wein eine authentische sardische Typizität verleiht.
Geschmacksprofil
✓ Aromen: Vielschichtige Fruchtnoten, begleitet von subtilen Gewürznuancen und einer feinen mineralischen Tiefe.
✓ Geschmack: Harmonisch und ausdrucksstark, mit einer gut integrierten Struktur und samtigen Tanninen.
Perfekt zu
✓ Gerichte mit Rind, Lamm und Wild
✓ Thunfisch und Schwertfisch
Ein Wein, der die Essenz Sardiniens einfängt und durch seine Balance zwischen Tradition und moderner Eleganz überzeugt.
Hauptrebsortenmerkmale
Weinart, Rotwein
Weingut, Jankara
Land, Italien
Region, Colli del Limbara
Rebsorte(n), Cannonau | Caricagiola | Pascale | Dolcetto | Barbera | Cabernet Franc
Jahrgang, 2023
Geschmack, Trocken
Alkoholgehalt, 14.5%
Restsüße, 2 g/l
Säuregehalt, 5.5 g/l
Trinktemperatur, 19°C
Speiseempfehlung, Gerichte mit Rind, Lamm, Wild, sowie Thunfisch und Schwertfisch
Inhalt, 0.75l
Allergene, Enthält Sulfite
Charakter
Die Rebsorte Cannonau in der Cuvée unter gleichwertigen Partnern. Die Trauben dieses Weins stammen von einem Weinberg im gemischten Satz. Dieser Wein bringt sardische Typizität und Charakter mit sich.
Der Cannonau ist eine autochthone Rotweinsorte, die fast ausschließlich auf der Insel Sardinien angebaut wird. Er ist bekannt für seine kraftvollen, rubinroten und körperreichen Weine, die oft einen hohen Alkoholgehalt aufweisen. Cannonau-Weine zeichnen sich oft durch Aromen von reifen, dunklen Früchten wie Brombeeren, Kirschen und Pflaumen aus, begleitet von würzigen Noten und subtilen Anklängen von mediterranen Kräutern. Am Gaumen sind sie trocken, körperreich und besitzen weiche Tannine sowie eine angenehme Säure. Der Cannonau ist ein ausgezeichneter Speisenbegleiter, der hervorragend zu gehaltvollen Gerichten, wie gegrilltem Fleisch, Wild, Lamm und kräftigen Käsesorten passt.
Jankara liegt im Herzen Sardiniens und vereint traditionelle Weinbaukunst mit moderner Nachhaltigkeit. In sonnenverwöhnten Lagen, wo das mediterrane Klima und mineralreiche Böden den Reben einen einzigartigen Charakter verleihen, entstehen Weine, die den wahren Ausdruck des sardischen Terroirs einfangen. Mit viel Sorgfalt und Handarbeit werden lokale Rebsorten wie Cannonau und Vermentino kultiviert, sodass jeder Tropfen die Essenz der Insel widerspiegelt. Entdecken Sie Jankara und genießen Sie Weine, die nicht nur erfrischen, sondern auch die Geschichten und den Geist Sardiniens erzählen.
Sardinien, die zweitgrößte Insel im Mittelmeer, ist bekannt für ihre unberührte Natur, ihre reiche Geschichte und ihre einzigartigen Weine. Das mediterrane Klima, kombiniert mit den verschiedenen Mikroklimaten und Böden der Insel, bietet ideale Bedingungen für den Anbau von authentischen, terroirgeprägten Weinen. Besonders berühmt ist Sardinien für seine Rotweine aus der Rebsorte Cannonau, die sich durch ihre intensiven Aromen von roten Früchten, Gewürzen und Kräutern auszeichnen und mit einer ausgewogenen Struktur und milden Tanninen bestechen. Auch der Vermentino, ein frischer, aromatischer Weißwein mit Noten von Zitrusfrüchten und einer feinen Mineralität, ist ein Wahrzeichen der Insel. Sardinien hat eine lange Weinbautradition, die sich in der Vielfalt und Qualität seiner Weine widerspiegelt. Die Region bietet Weine, die das mediterrane Flair und die Authentizität der Insel perfekt einfangen.