Valdespino Sherry DO Pedro Ximenez El Candado
90 Punkte - Robert Parker(Jg 2013)
92 Punkte - Guia Penin (Jg 2021)
★★★★ - Hugh Johnson 2025
Valdespino Pedro Ximénez El Candado Sherry DO 2022 präsentiert sich in tiefem Schokoladenbraun und ist ein wahres Meisterwerk der Süßweinherstellung. Die 100 % Pedro Ximénez-Trauben reifen nach traditionellem Solera-System in Holzfässern, was ihm eine beeindruckende Tiefe und Komplexität verleiht.
Geschmacksprofil:
✓ Aromen: Konzentrierte Noten von getrockneten Früchten, Orangenschale und edlen Gewürzen
✓ Geschmack: Üppige Süße mit seidiger Textur und langem Nachhall
Perfekt zu:
✓ Desserts
✓ Schokolade
✓ Torten
Ein Sherry, der mit seiner intensiven Aromatik und außergewöhnlichen Fülle beeindruckt. Perfekt für Liebhaber süßer Weine und ein eleganter Begleiter zu Desserts oder als krönender Abschluss eines besonderen Abends.
Hauptrebsortenmerkmale
Weinart, Dessertwein
Weingut, Valdespino
Region, Jerez
Land, Spanien
Rebsorte(n), Pedro Ximenez
Geschmack, Süß
Alkoholgehalt, 17%
Restsüße, 400 g/l
Säuregehalt, 3 g/l
Trinktemperatur, 11°C
Speiseempfehlung, Als Dessert, zu Schokolade und Torten.
Inhalt, 0.75l
Allergene, Enthält Sulfite
Charakter
100 Prozent Rebsorte »PX« – unersetzlich in der Süßweinproduktion. In der Nase konzentrierte, würzige Aromen getrockneter Früchte und Orangenschale, ansprechende Süße am Gaumen.
Die Pedro Ximénez ist eine weiße Rebsorte aus Spanien, bekannt für ihre Verwendung in süßen, intensiven Sherrys. Durch das Trocknen der Trauben in der Sonne konzentrieren sich Zucker und Aromen, was zu tiefdunklen, sirupartigen Weinen mit Noten von Rosinen, Datteln, Karamell, Honig und Schokolade führt. Trotz ihrer Süße bewahren diese Weine eine elegante Balance. Pedro Ximénez wird oft als Dessertwein genossen und passt perfekt zu Blauschimmelkäse, dunkler Schokolade, Vanilleeis oder einfach pur als Genussmoment.
Bodegas Valdespino blickt auf eine jahrhundertealte Tradition zurück, die ihren Ursprung in der Zeit der Reconquista hat: Don Alfonso Valdespino, ein Zeitgenosse König Alfonsos X. „El Sabio“, kämpfte 1264 an dessen Seite und wurde nach der Rückeroberung von Jerez mit Land und Gütern belohnt – der Beginn einer langen Weinbautradition der Familie Valdespino. Obwohl der Weinhandel bereits ab 1430 dokumentiert ist, wurde die Marke A.R. Valdespino 1875 ins Leben gerufen, und 1883 trat das Weingut der königlichen Lieferantenordnung bei, seit 1932 zählt es auch zu den Anbietern des schwedischen Königshauses. Mit der frühzeitigen Registrierung des Namens SACRISTÍA im Jahr 1910 sicherte sich das Haus exklusiven Markenschutz. Heute produziert Bodegas Valdespino auch den einzigartigen „fino Inocente“ – den einzigen Jerez, der aus einem einzigen Weinberg im Pago de Macharnudo stammt, in 500-Liter-Eichenfässern fermentiert und über 10 Criaderas reift, was ihn zu einem außergewöhnlichen Ausdruck jahrhundertealter Jerez-Kultur macht.
Jerez de la Frontera, im südlichen Spanien gelegen, ist weltweit bekannt als die Wiege des Sherrys, eines der ältesten und traditionsreichsten Weine der Welt. Das warme, trockene Klima und die kalkhaltigen Böden schaffen perfekte Bedingungen für den Anbau der typischen Rebsorten Palomino, Pedro Ximénez und Muscatel, die die Grundlage für die verschiedenen Sherry-Stile bilden. Vom trockenen Fino über den vollmundigen Oloroso bis hin zum süßen Pedro Ximénez bietet Jerez eine beeindruckende Vielfalt an Sherrys, die durch ihre komplexen Aromen und die einzigartige Reifung in Soleras (Schichtsystemen von Fässern) geprägt sind. Neben Sherry werden in der Region auch exzellente Rot- und Weißweine produziert, insbesondere aus der Rebsorte Tempranillo, die sich durch fruchtige und würzige Aromen auszeichnen. Die Region Jerez ist nicht nur für ihre Weine berühmt, sondern auch für ihre reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, und ihre Bedeutung in der spanischen Kultur. Jerez kombiniert Tradition und Innovation und bietet einen einzigartigen Geschmack der andalusischen Weinwelt.