Weingut Korrell Riesling Gutswein trocken Bio
Für dieses Produkt sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Weingut Korrell Riesling Gutswein trocken BIO 2023 ist ein reinsortiger Riesling mit der typischen frischen Aromatik der Rebsorte und wird in Stahltanks ausgebaut, um seine klare Frucht und präzise Struktur zu bewahren. Die zertifizierte Bioqualität unterstreicht den nachhaltigen Anspruch des Weinguts. Im Glas leuchtet er in einem mittleren Zitronengelb.
Geschmacksprofil
Aromen: Frische Noten von Zitrusfrüchten, grünem Apfel und einem Hauch weißer Blüten.
Geschmack: Kristallklar, fruchtbetont und zugleich kraftvoll, mit einer lebendigen Säure und typischer Mineralität aus dem Nahetal.
Perfekt zu
✓ Leichten Salaten mit Zitrusvinaigrette
✓ Fischgerichten, z. B. Forelle oder Zander
✓ Geflügel mit frischen Kräutern
Ein klassischer Naheriesling, der Frische, Struktur und Herkunft vereint – ein idealer Einstieg in die präzise Handschrift des Weinguts Korrell.
Hauptrebsortenmerkmale
Weinart, Weißwein
Weingut, Weingut Korrell
Region, Nahe
Land, Deutschland
Rebsorte(n), Riesling
Jahrgang, 2023
Geschmack, Trocken
Alkoholgehalt, 12%
Restsüße, 4.7 g/l
Säuregehalt, 7.8 g/l
Trinktemperatur, 8°C
Speiseempfehlung, Solo, Salate, Gerichte mit Fisch oder Geflügel
Inhalt, 0.75l
Allergene, Enthält Sulfite
Charakter
Ein klassischer Naheriesling - kristallklar, fruchtbetont und gleichzeitig kräftig mit einer feinen Mineralität.
Der Riesling ist eine der edelsten und vielseitigsten Weißweinsorten der Welt, ursprünglich aus Deutschland stammend. Bekannt für seine außergewöhnliche Fähigkeit, das Terroir widerzuspiegeln, bietet er eine große Vielfalt an Aromen und Geschmäckern, von grünem Apfel und Zitrusfrüchten in seiner Jugend bis hin zu mineralischen Noten und Kohlenwasserstoffen im Alter. Am Gaumen gleicht seine lebendige Säure die Süße aus, was zu Weinen von großer Frische führt. Der Riesling kann trocken, halbtrocken oder süß sein, mit einem leichten bis mittleren Körper und einem moderaten Alkoholgehalt. Ideal zu kombinieren mit Fisch, Meeresfrüchten, asiatischer Küche und Desserts, je nach Süße.
Weingut Korrell ist ein aufstrebendes Spitzenweingut an der Nahe, das für seine präzisen, terroirgeprägten Weine bekannt ist. Die Familie Korrell bewirtschaftet seit sechs Generationen einige der besten Lagen der Region, darunter der berühmte „Paradies“ Weinberg. Die mineralreichen Böden aus Schiefer und Quarzit verleihen den Weinen eine besondere Eleganz und Finesse. Mit nachhaltigem Anbau, selektiver Handlese und schonender Vinifikation entstehen ausdrucksstarke, tiefgründige Weine mit großem Reifepotenzial. Perfekt für Genießer, die authentische und charaktervolle Nahe-Weine schätzen.
Die Weinregion Nahe, benannt nach dem gleichnamigen Fluss, liegt zwischen Mosel, Rheingau und Pfalz und ist ein echter Geheimtipp unter deutschen Weinregionen. Geprägt von einem milden Klima und einer außergewöhnlichen Bodenvielfalt – von Schiefer über Vulkan- bis hin zu Quarzitböden – entstehen hier Weine mit beeindruckender Komplexität und Mineralität. Besonders der Riesling zeigt an der Nahe eine enorme Bandbreite, von filigran und fruchtig bis hin zu kraftvoll und würzig. Auch Weißburgunder und Silvaner gedeihen hier hervorragend. Die Kombination aus Tradition, Innovation und einzigartigem Terroir macht die Nahe zu einer Region mit großem Potenzial für außergewöhnliche Weine.