 
Marco Abella Clos Abella Priorat DOCa 6er Set
 Spanien
                  Spanien
           Auszeichnungen & Bewertungen
                  Auszeichnungen & Bewertungen
                  
                  
                    97 Punkte (Platinum) - Decanter World Wine Awards 2023
92 Punkte - Guía Peñín (Jg 2016)
Marco Abella Clos Abella Priorat DOCA 2021 präsentiert sich in einem intensiven Kirschrot mit violetten Reflexen. Die 18-monatige Reifung in französischen Barriques verleiht ihm eine beeindruckende Tiefe und Eleganz.
Geschmacksprofil:
✓ Aromen: Blumige Noten, Gewürze und Lakritze mit feiner Mineralität
✓ Geschmack: Schwarzkirsche und dunkle Schokolade, kraftvoll und langanhaltend
Perfekt zu:
✓ Iberischer Schinken
✓ Gegrilltes Rindersteak
✓ Rehfilet mit Pilzen
✓ Pastinaken und Steckrüben
Ein ausdrucksstarker Priorat-Wein mit großem Reifepotenzial – vielschichtig, harmonisch und präzise.
 Weißes Fleisch
      Weißes Fleisch
         Rotes Fleisch
      Rotes Fleisch
         Kräftige Marinade
      Kräftige Marinade
Hauptrebsortenmerkmale
 Steckbrief
                  Steckbrief
          Weinart, Rotwein
Weingut, Marco Abella
Land, Spanien
Region, Priorat
Rebsorte(n), 70% Carignan | 30% Garnacha
Jahrgang, 2021
Geschmack, Trocken
Alkoholgehalt, 14.5%
Restsüße, 1.0 g/l
Säuregehalt, 6.5 g/l
Trinktemperatur, 17°C
Speiseempfehlung, Perfekt zu Iberischer Schinken, gegrilltes Rindersteak, Rehfilet mit Pilzen, Pastinaken und Steckrüben.
Inhalt, 0.75l
Allergene, Enthält Sulfite
Charakter
Terroir pur! Ein Bouquet von Blumen, Gewürzen und Lakritze. Im Geschmack Schwarzkirsche und Schokolade. Sehr mineralisch, schön ausgewogen und langanhaltend.
 Carignan
                  Carignan
          Der Carignan ist eine charakterstarke rote Rebsorte, die vor allem in Südfrankreich, Spanien und Chile angebaut wird. Sie bringt tiefdunkle, kraftvolle Weine mit Aromen von schwarzen Beeren, Pflaumen, Gewürzen und mediterranen Kräutern hervor. Dank ihrer festen Tannine und lebendigen Säure besitzen Carignan-Weine eine bemerkenswerte Struktur und ein gutes Reifepotenzial. Häufig wird die Rebsorte in Cuvées verwendet, um Komplexität und Tiefe zu verleihen. Carignan passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, deftigen Eintöpfen, würzigen Tapas und gereiftem Käse.
 Marco Abella
                  Marco Abella
          Marco Abella verfügt über sieben Weingüter, die sich auf sieben Gipfeln in den Bergen von Porrera, zwischen 500 und 750 Metern Höhe, befinden. Die frische Meeresbrise vom Mittelmeer, nur 20 km entfernt, sorgt für hervorragende Belüftung und unterstützt nachhaltige Landwirtschaft. Zur Bekämpfung der Traubenmotte Lobesia botrana wird innovativ die Geschlechtskonfusionstechnik eingesetzt, bei der Pheromone freigesetzt werden, um das Paarungsverhalten zu stören. Die Böden sind relativ sauer und arm an organischer Substanz und bestehen hauptsächlich aus Llicorella – einem Schiefer, dessen Name vom keltiberischen Wort für „Stein“ abgeleitet ist. Auf den Fincas von Marco Abella findet sich eine Vielfalt an Llicorella-Typen: der devonische Llicorella (360–416 Mio. Jahre alt, dunkel, oft mit Quarzadern), Llicorella Llimós (carbonifer, 300–360 Mio. Jahre alt, in blauen oder braunen Tönen), Llicorella Gresós oder Saldó (ebenfalls carbonifer, braun, mit Sandkörnern) sowie Ferral (ein kubischer, oxidierter, dunkler carboniferer Schiefer mit Quarzeinschlüssen). Das einzigartige Mikroklima des Priorat – gekennzeichnet durch heiße Sommer, kalte Winter und geringe jährliche Niederschläge (400–500 mm) – sowie die kühle mediterrane Umgebung in Porrera begünstigen eine langsame, progressive Reifung der Trauben, was zu spät geernteten Weinen mit außergewöhnlicher Frische und Finesse führt. Dieses Zusammenspiel aus Standort, Boden, Klima und innovativen Anbaumethoden verleiht den Weinen von Marco Abella ihre einzigartige Persönlichkeit und macht sie zu einem authentischen Ausdruck ihres Terroirs.
 
 Priorat
                  Priorat
          Das Priorat, im Nordosten Spaniens gelegen, ist eine kleine, aber äußerst bedeutende Weinregion, die sich durch ihre steilen, felsigen Hänge und das trockene, mediterrane Klima auszeichnet. Diese einzigartigen Bedingungen, kombiniert mit den geologischen Besonderheiten der Region, insbesondere den Schieferböden, schaffen ein unverwechselbares Terroir, das den Weinen aus dem Priorat eine besondere Intensität und Komplexität verleiht. Die Region ist vor allem für ihre kraftvollen und vollmundigen Rotweine bekannt, die hauptsächlich aus den Rebsorten Garnacha (Grenache) und Cariñena (Carignan) hergestellt werden. Diese Weine zeichnen sich durch tiefgründige Aromen von dunklen Früchten, Gewürzen und mineralischen Noten aus und besitzen eine bemerkenswerte Struktur und Langlebigkeit. Auch internationale Rebsorten wie Cabernet Sauvignon und Syrah finden im Priorat ihren Platz und ergänzen die Vielfalt der regionalen Weine. Das Priorat hat sich durch eine Kombination aus traditionellem Handwerk und moderner Weinbaukunst einen Ruf für hohe Qualität erarbeitet und gilt heute als eine der renommiertesten Weinregionen Spaniens. Die Weine aus dem Priorat sind wahre Ausdrucksformen des Terroirs und der Leidenschaft der Winzer.
 
 
          