Recas Solara Orange Wine trocken
Für dieses Produkt sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Recas Solara Orange Wine besticht durch sein intensives Orange und bringt die Aromenvielfalt eines klassischen Orange Wines zur Geltung. Der Ausbau im Edelstahltank bewahrt seine Frische und betont die fruchtigen und würzigen Noten.
Geschmacksprofil:
✓ Aromen: Kandierte Aprikosen, feine Kräuternoten und eine dezente Würze
✓ Geschmack: Trocken, mit vollem Körper und einer lebendigen Frische
Perfekt zu:
✓ Ramen
✓ Soba
✓ Japanische Küche
Ein charakterstarker Orange Wine in Bio-Qualität, vinifiziert ohne jegliche Zusätze – ein idealer Speisenbegleiter mit spannender Aromatik.
Hauptrebsortenmerkmale
Weinart, Weißwein
Weingut, Cramele Recas
Land, Rumänien
Region, Recaş
Rebsorte(n), 43.5% Sauvignon Blanc | 24%Tamaioasa Romaneasca | 18.5% Feteasca Alba | 8%Chardonnay
Geschmack, Trocken
Alkoholgehalt, 12.5%
Restsüße, 0.2 g/l
Säuregehalt, 5.5 g/l
Trinktemperatur, 17°C
Speiseempfehlung, Perfekt zu Ramen, Soba, Japanische Küche
Inhalt, 0.75l
Allergene, Enthält Sulfite
Charakter
Kandierte Aprikosen mit leichter Kräuternote, frisch undfruchtig mit vollem Körper. Perfekt geeignet als Aperitif oder Speisenbegleiter, ein zugänglicher Vertreter seiner Art. In Bio-Qualität, vinifiziert ohne jegliche Zusätze.
Der Sauvignon Blanc ist eine beliebte und ausdrucksstarke Weißweinsorte, die für ihre frischen, lebendigen Aromen und ihre hohe Säure bekannt ist. Ursprünglich aus Frankreich stammend, wird sie heute in vielen Weinregionen der Welt angebaut. Sauvignon Blanc-Weine zeichnen sich oft durch Aromen von Stachelbeere, grüner Paprika, Grapefruit und Passionsfrucht aus, begleitet von kräuterartigen Noten. Am Gaumen sind sie trocken, leicht bis mittelgewichtig und besitzen eine erfrischende Säure. In einigen Regionen wird Sauvignon Blanc auch als "Blanc Fumé" bezeichnet, insbesondere wenn er im Eichenfass ausgebaut wurde. Er passt hervorragend zu Meeresfrüchten, Fisch, Salaten und Ziegenkäse.
Cramele Recaș vereint eine jahrhundertealte Weintradition mit modernem Unternehmergeist: Bereits 1447 dokumentiert ein notarielles Urkund die ersten Weingüter in Recaș, was den Grundstein für ein kulturelles Erbe im Banat legte. Heute, als rumänisch-britisches Unternehmen, bewirtschaftet Cramele Recaș rund 1.200 Hektar in Timiș, führt in Rumänien nach Umsatz und gilt als größter Exporteur von Flaschenwein. Mit bedeutenden Investitionen, Innovation und Leidenschaft gelingt es, das Erbe, in dem Wein einst als Handelswährung zwischen Orient und Okzident diente, in eine moderne Erfolgsgeschichte zu überführen – ein authentisches Symbol der banater Weinkultur.
Die Weinregion Recaș, gelegen im Banat in Rumänien, ist eine traditionsreiche Anbauregion, die auf über 1.200 Hektar Rebfläche hochwertige Weine hervorbringt. Sie zeichnet sich durch vielfältige Böden und ein günstiges Klima aus, die jungen Weinen eine frische Fruchtigkeit und lebendige Säure verleihen, während gereifte Varianten komplexe Nuancen von Gewürzen, getrockneten Früchten und floralen Akzenten entwickeln. Die Weine aus Recaș passen ideal zu traditionellen Gerichten, gegrilltem Fleisch, aromatischen Käsesorten und mediterranen Spezialitäten.