Fürst Castell Weiß- & Grauburgunder Gutswein trocken
Für dieses Produkt sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Fürst Castell Weiß- & Grauburgunder Gutswein 2023 präsentiert sich in einem hellen Gelb mit grünlichen Reflexen und vereint die Stärken zweier Burgundersorten. Der anteilige Ausbau im großen Holzfass aus fränkischer Eiche verleiht ihm eine besondere Tiefe und Struktur.
Geschmacksprofil:
✓ Aromen: Heimische Früchte, Birne und Honigmelone
✓ Geschmack: Vollmundig, harmonisch und finessenreich
Perfekt zu:
✓ Hähnchenbrust mit Ofenkartoffeln
✓ Würzige Pastagerichte
✓ Gegrillte Zucchini
Ein ausdrucksstarker und vielseitiger Burgunder-Allrounder, der mit seinem feinen Spiel aus Frucht und Struktur begeistert.
Hauptrebsortenmerkmale
Weinart, Weißwein
Weingut, Fürstlich Castell'sche Domäne
Land, Deutschland
Region, Franken
Rebsorte(n), Weißburgunder | Grauburgunder
Jahrgang, 2023
Geschmack, Trocken
Alkoholgehalt, 12%
Trinktemperatur, 9°C
Speiseempfehlung, Perfekt zu Hähnchenbrust mit Ofenkartoffeln, würzige Pastagerichte, gegrillte Zucchini
Inhalt, 0.75l
Allergene, Enthält Sulfite
Charakter
Castells Burgunder-Komposition zeigt sich vollmundig mit Noten von heimischen Früchten, Birnen und Honigmelonen. Harmonisch und finessenreich. Ein absoluter Allrounder.
Der Weissburgunder, auch bekannt als Pinot Blanc, ist eine edle Weißweinsorte, die für ihre Eleganz, Vielseitigkeit und feine Aromatik geschätzt wird. Er ist ein Verwandter des Burgunders und wird in vielen Weinregionen der Welt angebaut. Weissburgunder-Weine zeichnen sich oft durch Aromen von Apfel, Birne, Zitrusfrüchten und weißen Blüten aus, begleitet von mineralischen Noten. Am Gaumen sind sie trocken, leicht bis mittelgewichtig und besitzen eine angenehme Säure. Er passt hervorragend zu leichten Gerichten, wie Fisch, Meeresfrüchten, Geflügel und Salaten.
Die Fürstlich Castell’sche Domäne ist eines der ältesten Weingüter Deutschlands, gegründet im Jahr 1266, und bekannt für seine erstklassigen fränkischen Weine. Das Weingut war maßgeblich an der Erstbepflanzung der Rebsorte Silvaner in Deutschland beteiligt und setzt bis heute auf Tradition und Innovation. Die einzigartigen Keuperböden der Region verleihen den Weinen eine besondere Mineralität und Tiefe. Mit nachhaltigem Anbau und schonender Vinifikation entstehen elegante, ausdrucksstarke Weine, die das Terroir authentisch widerspiegeln – ideal für Kenner, die Geschichte und Qualität in jeder Flasche schätzen.
Franken, eine der traditionsreichsten Weinregionen Deutschlands, liegt entlang des Mains in Nordbayern und ist bekannt für seine charaktervollen Weißweine. Das kontinentale Klima mit warmen Sommern und kühlen Nächten sorgt für eine langsame Reifung der Trauben, wodurch frische Säure und komplexe Aromen erhalten bleiben. Die einzigartigen Muschelkalk- und Keuperböden verleihen den Weinen eine ausgeprägte Mineralität. Besonders berühmt ist Franken für seinen Silvaner, der hier eine außergewöhnlich klare, terroirgeprägte Stilistik entwickelt – trocken, würzig und elegant. Typisch für Frankenweine ist zudem die Bocksbeutel-Flasche, die Tradition und Regionalität symbolisiert.