VDP.Weingut Nik Weis Weissburgunder trocken
Für dieses Produkt sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Der VDP. Weingut Nik Weis Weißburgunder trocken 2023 präsentiert sich in Hellgelb und begeistert mit seiner frischen, harmonischen Stilistik. Der Ausbau im Edelstahltank bewahrt die Reinheit der Frucht und verleiht ihm eine elegante, klare Struktur.
Geschmacksprofil:
✓ Aromen: Zarte Zitrusnoten, gelber Apfel und feine nussige Nuancen
✓ Geschmack: Trocken, frisch und ausgewogen
Perfekt zu:
✓ Spargel
✓ Fischgerichten
✓ Hellem Fleisch
Dieser Weißburgunder aus der Mosel verbindet Frische, Finesse und eine feine Säurestruktur zu einem eleganten Genusserlebnis – ideal für Liebhaber raffinierter Weißweine.
Hauptrebsortenmerkmale
Weinart, Weißwein
Weingut, Weingut Nik Weis
Region, Mosel
Land, Deutschland
Rebsorte(n), Weißburgunder
Jahrgang, 2023
Geschmack, Trocken
Alkoholgehalt, 12%
Restsüße, 4.3 g/l
Säuregehalt, 5.4 g/l
Trinktemperatur, 7°C
Speiseempfehlung, Spargel, Fischgerichte, helles Fleisch
Inhalt, 0.75l
Allergene, Enthält Sulfite
Charakter
Floraler Duft mit Kräutern und gelben Früchten. EinCharmeur.
Der Weissburgunder, auch bekannt als Pinot Blanc, ist eine edle Weißweinsorte, die für ihre Eleganz, Vielseitigkeit und feine Aromatik geschätzt wird. Er ist ein Verwandter des Burgunders und wird in vielen Weinregionen der Welt angebaut. Weissburgunder-Weine zeichnen sich oft durch Aromen von Apfel, Birne, Zitrusfrüchten und weißen Blüten aus, begleitet von mineralischen Noten. Am Gaumen sind sie trocken, leicht bis mittelgewichtig und besitzen eine angenehme Säure. Er passt hervorragend zu leichten Gerichten, wie Fisch, Meeresfrüchten, Geflügel und Salaten.
Weingut Nik Weis – St. Urbans-Hof ist ein renommiertes Familienweingut an der Mosel, das seit 1947 für erstklassige Rieslinge steht. Besonders bekannt ist das Weingut für seine Lagenweine aus Steillagen mit Schieferböden, die den Weinen eine markante Mineralität und Eleganz verleihen. Nik Weis setzt konsequent auf nachhaltigen Anbau, selektive Handlese und spontane Vergärung, um das Terroir jeder Parzelle authentisch widerzuspiegeln. Die Weine zeichnen sich durch ihre präzise Frucht, lebendige Säure und außergewöhnliche Langlebigkeit aus – ideal für Liebhaber charakterstarker Mosel-Rieslinge.
Die Mosel-Region, eine der ältesten und renommiertesten Weinbauregionen Deutschlands, erstreckt sich entlang der Mosel und ihrer Nebenflüsse Saar und Ruwer. Ihre steilen Schieferhänge gehören zu den spektakulärsten Weinlandschaften der Welt und speichern die Sonnenwärme, wodurch die Trauben optimal reifen. Das kühle Klima sorgt für eine lange Vegetationsperiode, die den Weinen Eleganz und Finesse verleiht. Besonders berühmt ist die Mosel für ihren Riesling – von trocken bis edelsüß –, der durch feine Frucht, lebendige Säure und eine unverwechselbare Mineralität besticht. Dank jahrhundertealter Weinbaukunst entstehen hier einige der feinsten und langlebigsten Weißweine der Welt.