
Federici Bellone IGT


90 Punkte - James Suckling (Jg 2021)
Federici Bellone IGT 2023 zeigt sich in einem strahlenden Strohgelb und bringt die Eleganz der autochthonen Rebsorte Bellone aus dem Latium perfekt zur Geltung. Der Ausbau im Stahltank bewahrt seine Frische und betont die aromatische Frucht.
Geschmacksprofil:
✓ Aromen: Exotische Früchte, weiße Blüten, feine mineralische Nuancen
✓ Geschmack: Trocken, saftig und weich mit perfekt abgestimmter Säure und langem Nachhall
Perfekt zu:
✓ Aperitif
✓ Gerichte mit Fisch
✓ Frischer Käse
Ein ausdrucksstarker Weißwein mit mediterranem Charakter, der mit seiner Frische und Harmonie begeistert.



Hauptrebsortenmerkmale

Weinart, Weißwein
Weingut, Federici
Land, Italien
Region, Lazio
Rebsorte(n), Bellone
Jahrgang, 2023
Geschmack, Trocken
Alkoholgehalt, 13%
Restsüße, 5 g/l
Säuregehalt, 5.2 g/l
Trinktemperatur, 9°C
Speiseempfehlung, Als Aperitif, Gerichte mit Fisch, frischer Käse
Inhalt, 0.75l
Allergene, Enthält Sulfite
Charakter
Betörender Duft exotischer Früchte und weißer Blüten. Am Gaumen präsentiert sich der Wein saftig, weich mit einer perfekt abgestimmte Säure, dabei wunderbar lang.

Bellone ist eine charakterstarke, autochthone Rebsorte, die sich durch ein feines Aromenspektrum und eine ausgewogene Struktur auszeichnet. In jungen Weinen entfaltet sie lebendige Noten von roten Beeren, zarten Blüten und einer dezenten Würze, während sie in gereiften Varianten zusätzliche Nuancen von Kräutern und Mineralität entwickelt. Diese Weine bestechen durch ihre Frische und elegante Balance, was sie zum idealen Begleiter für leichte Vorspeisen, mediterrane Gerichte und ausgewählte Käsesorten macht. Mit ihrer unverwechselbaren Handschrift bereichert Bellone die Vielfalt der italienischen Weinkultur und spricht Genießer an, die authentischen, charaktervollen Weingenuss schätzen.

Federici vereint Familientradition und moderne Innovation, indem Weine aus Trauben entstehen, die in den eigenen Weinbergen oder in langjährigen Kooperationen mit regionalen Winzern angebaut werden – auf Böden, die seit Generationen in Familienhand sind. In rund 70 acres (ca. 28 Hektar) Anbaufläche im Herzen des Latiums, nahe Rom in Zagarolo, gedeihen Reben auf tufaceen und vulkanischen Böden unter einem mediterranen Klima mit milden Wintern und warmen, windigen Sommern. Angefangen mit klassischen Sorten wie Trebbiano, Malvasia del Lazio, Malvasia puntinata und Grechetto, wurde das Portfolio um Merlot, Montepulciano, Syrah, Cabernet Sauvignon und Sangiovese erweitert – eine perfekte Symbiose aus Tradition und einem modernen Twist, der sich sogar auf den evolutionären Etiketten der Cesanese widerspiegelt. Mit täglicher Hingabe im Weinberg und der Kellerei schafft Vini Federici preisgekrönte Weine, die den Gaumen und die Seele gleichermaßen bereichern.


Latium, die Region rund um die italienische Hauptstadt Rom, ist nicht nur für ihre beeindruckenden historischen Stätten bekannt, sondern auch für ihre aufstrebende Weinproduktion. Das Klima variiert zwischen mediterranem und kontinentalem Einfluss, was eine Vielzahl von Weinstilen ermöglicht. Besonders bemerkenswert sind die Weißweine aus der Rebsorte Trebbiano, die frische, florale Noten und eine feine Mineralität bieten. Auch der Frascati, ein fruchtiger Weißwein, der seit Jahrhunderten in der Region angebaut wird, hat internationale Bekanntschaft erlangt. In den wärmeren Lagen gedeihen zudem ausgezeichnete Rotweine, insbesondere aus Sangiovese und Montepulciano, die mit intensiven Fruchtaromen und samtigen Tanninen bestechen. Latium vereint Geschichte, Tradition und innovative Weinbaupraktiken und bietet so eine spannende Auswahl an Weinen, die sowohl authentisch als auch modern sind.