
VDP.Weingut J.Neus Villa Neus Rouge GUTSWEIN trocken


★★★ - Hugh Johnson 2025
VDP. Weingut J. Neus Villa Neus Rouge Gutswein Trocken 2021 – eine elegante Cuvée aus Spätburgunder, Merlot und Cabernet, geprägt von mineralischer Klarheit und saftiger Frucht.
Geschmacksprofil:
✓ Aromen: Rote heimische Früchte, feinwürzige Noten
✓ Geschmack: Trocken, harmonisch, mit raffinierter Länge
Perfekt zu:
✓ Braten
✓ Steak
✓ Pasta mit Ragout
Ein ausdrucksstarker Rotwein mit Struktur und Finesse – ideal für genussvolle Abende.



Hauptrebsortenmerkmale

Weinart, Rotwein
Weingut, Weingut J.Neus
Land, Deutschland
Region, Rheinhessen
Rebsorte(n), Spätburgunder | Merlot | Cabernet Sauvignon
Jahrgang, 2021
Geschmack, Trocken
Alkoholgehalt, 12.5%
Restsüße, 0.1 g/l
Säuregehalt, 6.8 g/l
Trinktemperatur, 17°C
Speiseempfehlung, Perfekt zu Braten, Steak, Pasta mit Ragout.
Inhalt, 0.75l
Allergene, Enthält Sulfite
Charakter
Bei unserem VILLA NEUS Rouge VDP.Gutswein vermischensich Aromen roter heimischer Früchte zu einem saftigenGenuss am Gaumen. Die Böden rund um Ingelheim geben dieser Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Spätburgunder eine mineralische Klarheit, die verbunden mitder raffinierten Länge ein Trinkvergnügen für jeden Tagbeschert.

Der Spätburgunder, auch bekannt als Pinot Noir, ist eine edle Rotweinsorte, die für ihre Eleganz, Finesse und vielschichtigen Aromen geschätzt wird. Er gilt als eine der besten Rotweinsorten der Welt und wird in vielen Weinregionen angebaut. Spätburgunder-Weine zeichnen sich oft durch Aromen von roten Früchten wie Kirschen, Himbeeren und Erdbeeren aus, begleitet von würzigen Noten und subtilen Anklängen von Waldpilzen und Unterholz. Am Gaumen sind sie trocken, leicht bis mittelgewichtig und besitzen eine angenehme Säure sowie feine Tannine. Er passt hervorragend zu leichten Gerichten, wie Geflügel, Fisch, Pilzgerichten und Käse.

Seit 1881 verkörpert das Weingut J.Neus in Ingelheim am Rhein die Spitzenqualität der Spätburgundertradition in Rheinhessen – eine Expertise, die 2022 im Vinum Weinguide als „Weingut des Jahres in Rheinhessen“ ausgezeichnet wurde. Mit selbst entwickelten Klonen erzielt das erfahrene Team außergewöhnliche Nuancen und beeindruckende Frische, die an Spitzenweine der Bourgogne erinnern. Alte Reben, behutsam gepflegte Holzfässer und fundiertes Wissen über kalkhaltige Lagen bilden die solide Basis, um in jedem Glas einen unverwechselbaren, authentischen Ausdruck hessischer Weinkultur zu entfalten.


Rheinhessen, zwischen Rhein, Nahe und Pfalz gelegen, ist mit rund 26.000 Hektar Rebfläche die größte Weinregion Deutschlands. Die sanften Hügel, das milde Klima und die vielfältigen Böden – von Kalkstein über Ton bis Löss – bieten ideale Bedingungen für zahlreiche Rebsorten. Besonders der Riesling überzeugt mit feiner Frucht und lebendiger Säure, doch auch Silvaner, Grauburgunder und Weißburgunder finden hier perfekte Bedingungen. In den letzten Jahren hat sich Rheinhessen zu einer der innovativsten Weinregionen entwickelt, geprägt von jungen, experimentierfreudigen Winzern, die Tradition mit modernem Weinbau verbinden. Diese Dynamik macht die Region besonders spannend für Genießer auf der Suche nach frischen, ausdrucksstarken Weinen.
